Zum Inhalt springen
Allgemeine Begriffe
- Eh?
- Verwendung: Wird am Ende eines Satzes hinzugefügt, um Zustimmung oder Interesse auszudrücken.
- Beispiel: „Es ist wirklich kalt draußen, eh?“
- Loonie und Toonie
- Verwendung: Die Namen für die 1-Cent-Münze (Loonie) und die 2-Cent-Münze (Toonie) in Kanada.
- Beispiel: „Das kostet einen Loonie.“
- Hoser
- Verwendung: Ein freundlicher, humorvoller Begriff für jemanden, der möglicherweise etwas naiv oder ungeschickt ist. Oft im informellen, scherzhaften Kontext verwendet.
- Beispiel: „Oh, du alte Hoser, hast du das wirklich nicht gewusst?“
- Timbits
- Verwendung: Kleine Donut-„Häppchen“ von Tim Hortons, einer beliebten kanadischen Kaffeekette.
- Beispiel: „Ich hole uns ein paar Timbits zum Kaffee.“
Essen und Trinken
- Poutine
- Verwendung: Ein klassisches kanadisches Gericht aus Pommes frites mit Käse und Bratensauce.
- Beispiel: „Lass uns zum Abendessen Poutine holen!“
- Double-Double
- Verwendung: Ein Kaffee mit zwei Portionen Zucker und zwei Portionen Sahne, typisch bei Tim Hortons.
- Beispiel: „Ich nehme meinen Kaffee als Double-Double.“
Wetter und Klima
- Snowbird
- Verwendung: Eine Person, die im Winter nach Süden zieht, um dem kalten Wetter zu entkommen.
- Beispiel: „Meine Tante ist ein Snowbird; sie verbringt den Winter in Florida.“
- Chinook
- Verwendung: Ein warmer Wind, der in den Rocky Mountains weht und die Temperaturen schnell steigen lassen kann.
- Beispiel: „Der Chinook hat das Wetter heute wirklich erwärmt.“
Alltagsleben
- Canuck
- Verwendung: Ein informeller Begriff für Kanadier. Manchmal auch in der Sportberichterstattung verwendet.
- Beispiel: „Der Canuck hat ein tolles Spiel gemacht!“
- Rink
- Verwendung: Ein Begriff für das Eisfeld, auf dem Eishockey gespielt wird.
- Beispiel: „Wir gehen zum Rink, um das Eishockeyspiel zu sehen.“
Verkehr und Ort
- Boots
- Verwendung: Oft verwendet, um „Stiefel“ zu beschreiben, insbesondere im Winter.
- Beispiel: „Vergiss nicht, deine Boots für den Schneesturm anzuziehen!“
- The 6ix
- Verwendung: Ein Spitzname für Toronto, basierend auf den beiden Bereichen der Stadt, die die Zahl „6“ enthalten.
- Beispiel: „Wir fahren nach The 6ix für das Wochenende.“
Geselligkeit
- Bubbly
- Verwendung: Ein Begriff für Sekt oder Champagner.
- Beispiel: „Lass uns das neue Jahr mit etwas Bubbly feiern.“
- Jokes
- Verwendung: In Kanada oft verwendet, um allgemein über Humor oder Witze zu sprechen.
- Beispiel: „Erzähl mir einen Joke, um die Stimmung aufzuhellen.“
Verabschiedung
- Take care
- Verwendung: Eine freundliche Art, sich von jemandem zu verabschieden und gute Wünsche zu senden.
- Beispiel: „Es war schön, dich zu sehen. Take care!“
Nützliche Tipps
- Höflichkeit: Kanadier sind bekannt für ihre Höflichkeit und Freundlichkeit. Es ist üblich, „bitte“, „danke“ und „Entschuldigung“ häufig zu verwenden.
- Kulturelle Sensibilität: Beachte lokale Unterschiede und sei offen für neue Ausdrücke. Kanadischer Slang kann manchmal regional variieren.
Nächster Beitrag