Impressum & Datenschutzerklärung

Impressum

Impressum

[email protected]

Datenschutzerklärung

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten.

Verantwortlich

Impressum

[email protected]

Hosting

Host Europe GmbH

Wir hosten diese Website bei unserem Auftragsverarbeiter Host Europe, Host Europe GmbH, Hansestrasse 111, 51149 Köln, Deutschland.

Um die Website bereitzustellen und auszuliefern, werden Verbindungsdaten verarbeitet. Diese Daten werden ausschließlich zum Zweck der Auslieferung und Bereitstellung der Website verwendet und darüber hinaus nicht gespeichert.

Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten basiert auf unserem berechtigten Interesse, da es technisch notwendig ist, den von Ihnen explizit gewünschten Dienst „Website“ bereitzustellen und auszuliefern. Diese Rechtsgrundlage ergibt sich aus Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).

Zusätzlich zur Betreibung der Website werden die Verbindungsdaten und weitere personenbezogene Daten im Rahmen verschiedener anderer Funktionen und Dienste verarbeitet. Details dazu finden Sie in dieser Datenschutzerklärung, die Sie bei den jeweiligen Funktionen und Diensten im Einzelnen informiert.

Log Files

Um die technische Funktion zu überwachen und die Betriebssicherheit unseres Webhosts zu gewährleisten, werden Verbindungsdaten verarbeitet. Diese Daten werden für einen Zeitraum von maximal 7 Tagen gespeichert.

Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten basiert auf unserem berechtigten Interesse. Es besteht eine unbedingte technische Notwendigkeit, ein Server-Logfile als grundlegende Datenbasis für Fehleranalysen und Sicherheitsmaßnahmen im Rahmen des von Ihnen explizit gewünschten Dienstes „Website“ zu verwenden. Diese Rechtsgrundlage ergibt sich aus Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).

CDN

Cloudflare CDN

Zur Verbesserung von Sicherheit, Geschwindigkeit und Ausfallsicherheit nutzen wir zur Auslieferung dieser Webseite unseren Auftragsverarbeiter Cloudflare, Cloudflare Germany GmbH, Rosental 7, 80331 München, Deutschland.

Zur Bereitstellung und Auslieferung der Website werden Verbindungsdaten verarbeitet. Diese Daten werden ausschließlich zum Zweck der Auslieferung und Bereitstellung der Website verwendet und über den Aufruf hinaus nicht gespeichert. Unser Auftragsverarbeiter speichert jedoch die Verbindungsdaten aus Sicherheitsgründen. Die Dauer der Verarbeitung zu Sicherheitszwecken variiert und endet, wenn die Sicherheitsmaßnahmen nicht mehr erforderlich sind. Darüber hinaus anonymisiert unser Auftragsverarbeiter die erhobenen Daten unmittelbar nach der Erfassung und stellt uns die anonymisierten Daten in Form von Statistiken zur Verfügung. Wir nutzen diese Statistiken zur Fehlerbehebung und zur Weiterentwicklung unserer Website.

Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung basiert auf unserem berechtigten Interesse. Es besteht eine unbedingte technische Notwendigkeit, den von Ihnen ausdrücklich gewünschten Dienst „Website“ bereitzustellen und auszuliefern. Diese Rechtsgrundlage ergibt sich aus Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).

Kommentare

Wenn Besucher Kommentare auf der Website schreiben, sammeln wir die Daten, die im Kommentar-Formular angezeigt werden, außerdem die IP-Adresse des Besuchers und den User-Agent-String (damit wird der Browser identifiziert), um die Erkennung von Spam zu unterstützen.

Aus deiner E-Mail-Adresse kann eine anonymisierte Zeichenfolge erstellt (auch Hash genannt) und dem Gravatar-Dienst übergeben werden, um zu prüfen, ob du diesen benutzt. Die Datenschutzerklärung des Gravatar-Dienstes findest du hier: https://automattic.com/privacy/. Nachdem dein Kommentar freigegeben wurde, ist dein Profilbild öffentlich im Kontext deines Kommentars sichtbar.

Cookies

Wenn du einen Kommentar auf unserer Website schreibst, kann das eine Einwilligung sein, deinen Namen, E-Mail-Adresse und Website in Cookies zu speichern. Dies ist eine Komfortfunktion, damit du nicht, wenn du einen weiteren Kommentar schreibst, all diese Daten erneut eingeben musst. Diese Cookies werden ein Jahr lang gespeichert.

Falls du ein Konto hast und dich auf dieser Website anmeldest, werden wir ein temporäres Cookie setzen, um festzustellen, ob dein Browser Cookies akzeptiert. Dieses Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und wird verworfen, wenn du deinen Browser schließt.

Wenn du dich anmeldest, werden wir einige Cookies einrichten, um deine Anmeldeinformationen und Anzeigeoptionen zu speichern. Anmelde-Cookies verfallen nach zwei Tagen und Cookies für die Anzeigeoptionen nach einem Jahr. Falls du bei der Anmeldung „Angemeldet bleiben“ auswählst, wird deine Anmeldung zwei Wochen lang aufrechterhalten. Mit der Abmeldung aus deinem Konto werden die Anmelde-Cookies gelöscht.

Wenn du einen Artikel bearbeitest oder veröffentlichst, wird ein zusätzlicher Cookie in deinem Browser gespeichert. Dieser Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und verweist nur auf die Beitrags-ID des Artikels, den du gerade bearbeitet hast. Der Cookie verfällt nach einem Tag.

Eingebettete Inhalte von anderen Websites

Beiträge auf dieser Website können eingebettete Inhalte beinhalten (z. B. Videos, Bilder, Beiträge etc.). Eingebettete Inhalte von anderen Websites verhalten sich exakt so, als ob der Besucher die andere Website besucht hätte.

Diese Websites können Daten über dich sammeln, Cookies benutzen, zusätzliche Tracking-Dienste von Dritten einbetten und deine Interaktion mit diesem eingebetteten Inhalt aufzeichnen, inklusive deiner Interaktion mit dem eingebetteten Inhalt, falls du ein Konto hast und auf dieser Website angemeldet bist.

Wie lange wir deine Daten speichern

Wenn du einen Kommentar schreibst, wird dieser inklusive Metadaten zeitlich unbegrenzt gespeichert. Auf diese Art können wir Folgekommentare automatisch erkennen und freigeben, anstatt sie in einer Moderations-Warteschlange festzuhalten.

Für Benutzer, die sich auf unserer Website registrieren, speichern wir zusätzlich die persönlichen Informationen, die sie in ihren Benutzerprofilen angeben. Alle Benutzer können jederzeit ihre persönlichen Informationen einsehen, verändern oder löschen (der Benutzername kann nicht verändert werden). Administratoren der Website können diese Informationen ebenfalls einsehen und verändern.

Welche Rechte du an deinen Daten hast

Wenn du ein Konto auf dieser Website besitzt oder Kommentare geschrieben hast, kannst du einen Export deiner personenbezogenen Daten bei uns anfordern, inklusive aller Daten, die du uns mitgeteilt hast. Darüber hinaus kannst du die Löschung aller personenbezogenen Daten, die wir von dir gespeichert haben, anfordern. Dies umfasst nicht die Daten, die wir aufgrund administrativer, rechtlicher oder sicherheitsrelevanter Notwendigkeiten aufbewahren müssen.

Wohin deine Daten gesendet werden

Besucher-Kommentare könnten von einem automatisierten Dienst zur Spam-Erkennung untersucht werden.

Google Tag Manager

Sie können der Nutzung hier widersprechen.

Diese Datenschutzerklärung erläutert, wie wir den Google Tag Manager auf unserer Website verwenden und welche Informationen dabei erfasst werden. Der Google Tag Manager ist ein Dienst von Google Inc. (1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA; „Google“).

  1. Verwendung des Google Tag Managers Der Google Tag Manager ermöglicht uns das Verwalten und die Implementierung von Website-Tags über eine zentrale Plattform. Tags sind Code-Schnipsel, die unter anderem dazu dienen, Verhaltensanalysen, Conversion-Tracking oder das Einbinden von Marketingtools auf unserer Website zu ermöglichen. Der Google Tag Manager selbst erfasst keine personenbezogenen Daten. Er erleichtert lediglich die Ausführung anderer Tags, die möglicherweise Daten erfassen.
  2. Erfasste Informationen Der Google Tag Manager kann Informationen über die Nutzung der implementierten Tags erfassen. Dies umfasst beispielsweise die IP-Adresse der Nutzer, den Browsertyp, das verwendete Betriebssystem, die besuchten Seiten und das Nutzerverhalten auf unserer Website. Diese Informationen dienen der Verbesserung und Optimierung unserer Website.
  3. Zweck der Datenverarbeitung Die Verwendung des Google Tag Managers ermöglicht uns eine effiziente Verwaltung und Implementierung von Tags auf unserer Website. Dadurch können wir Funktionen wie Analysen und Marketing-Tools einbinden, um die Website zu optimieren und die Benutzererfahrung zu verbessern. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses, unsere Website zu verbessern und anzupassen.
  4. Weitergabe von Informationen Google kann die erfassten Informationen an Dritte weitergeben, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder Dritte im Auftrag von Google die Daten verarbeiten. Ihre IP-Adresse wird dabei nicht mit anderen Daten von Google in Verbindung gebracht.
  5. Speicherdauer Die von Google im Rahmen des Google Tag Managers erhobenen Informationen werden von Google gemäß den eigenen Datenschutzbestimmungen gespeichert. Weitere Informationen dazu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy?hl=de
  6. Widerspruchsmöglichkeiten Sie können die Erfassung und Verarbeitung von Daten durch den Google Tag Manager verhindern, indem Sie entsprechende Einstellungen in Ihrem Browser vornehmen. Bitte beachten Sie jedoch, dass dadurch möglicherweise nicht alle Funktionen unserer Website vollständig genutzt werden können.

Web-Ressourcen

Wir hosten Fonts und externe Ressourcen wie FontAwesome oder jQuery auf unseren Servern.